Flächenspachtel aus Lehm Natürlich. Überraschend. Einfach. Risse, kleine Löcher oder gar Fugen an Wänden verspachteln und glätten, Armierungsgewebe einarbeiten, einen ebenen, gut bearbeitbaren…
conluto Tutorials Schauen Sie den Profis auf die Finger und lernen Sie in praktischen Tutorials alles über Lehmverarbeitung: HOW TO: Lehmputz auf Holzbauplatten Einfach und günstig –…
Grundierung Der Untergrund ist der Dirigent der Oberfläche!* Egal ob es Gispkarton, Beton, OSB, Mauerwerk und Gipsfaser sowie Innendämmung auf Lehm ist, der Untergrund bestimmt die Qualität der…
conluto Online-Magazin Ausgabe 2/24 Mit dem „Schmuckstück Schmedthenke“ präsentieren wir Ihnen ein sehr interessantes Projekt des Architekturbüros „Spooren Architekten und Partner mbB “ aus Gütersloh.…
Effekt-Materialien Mehr als schmückendes Beiwerk! Sie werden dem Lehm-Edelputz zugefügt. Die natürliche Wertigkeit der Effekte gibt der gestalteten Wandfläche eine Ausdrucksstärke, die Stil hat und…
Denkmal 2024 - Messe Leipzig Herzlich willkommen zur führenden Fachmesse für Denkmalpflege und Altbausanierung! Vom 07. bis 09. November 2024 trifft sich die nationale und internationale Fachwelt, um…
Himmelszelt aus Holz und Lehm Die Neuapostolische Kirche in Dresden ist ein Holzständerwerk mit einer beeindruckenden Kuppel aus 24 sich kreuzenden Holzrippen und einem umlaufenden, farbig gehaltenen…
Aufwändige Sanierung eines Zwei-Familienhauses in Lemgo. Hier wurde auf zwei Etagen Lehmfarbe, Lehm-Edelputz mit und ohne Effekt-Materialien sowie Lehm-Glätte verarbeitet.