Vom Saustall zur Dorfschönheit Der auf 1850 datierte, rund 300 m² große, ehemalige Saustall aus Mauerwerk und Fachwerk wurde grundlegend renoviert, umgebaut und in ein großzügiges Wohnhaus verwandelt.…
Lehm-Trockenbau Mit Lehmbauplatten Räume ökologisch verändern Manchmal muss es einfach etwas Neues sein: Räume bekommen einen neuen Zweck, Raumreserven sollen genutzt und dafür neue Wände gezogen…
Lehmbau Ökologisch bauen bedeutet zukunftsweisend bauen Bewährt und modern, schadstofffrei und klimaneutral, natürlich und beständig: Lehm ist weltweit einer der ältesten Baustoffe – und gleichzeitig…
Der kreisrunde Kirchsaal. Foto: Steffen Spitzner, Gera Himmelszelt aus Holz und Lehm Für die Gemeinde der Neuapostolischen Kirche Dresden-Süd haben „Reiter Architekten GmbH“, Dresden, einen…
Lehm und Lehmbau im Handwerk – natürlich erfolgreich Dass die Verarbeitung von Lehm ökologisch sinnvoll ist, darüber herrscht in der Baubranche inzwischen Einigkeit. Immer mehr Bauherren verlangen…
Innenausbau mit der Strohplatte und Lehm Die conluto Stroh-Putzträgerplatten werden im Innenausbau für die Erstellung von Trennwänden, Beplankung von Holzrahmen- oder Holzständerbaukonstruktionen…
Schulung Oberfläche AUSGEBUCHT - Moderne Wandgestaltung mit Lehmbaustoffen Publiziert 21.11.2024 Kategorie Veranstaltungen Schlagwort Schulung Ihre Kunden erwarten von Ihnen hochwertige, lebendige und…
Schulung Oberfläche - 2 Tage Moderne Wandgestaltung mit Lehmbaustoffen Datum 13.02.2025 Kategorie Veranstaltungen Schlagwort Schulung Ihre Kunden erwarten von Ihnen hochwertige, lebendige und kreative…