Strohballenbau mit Lehm Bauen für die Zukunft. Strohballenbau ist eine wachsende Größe im ökologischen Bausegment, denn es bedarf keiner chemischen Behandlung des Baumaterials und keiner technisch…
conluto Magazin Ausgabe 1/23 Wir nehmen Sie mit in die Welt des Lehms und stellen Ihnen in dieser Ausgabe vor, wie sich ein alter Saustall in eine Dorfschönheit verwandelt hat und wie man mit Holz,…
Selber bauen – natürlich mit Lehm Gutes Gelingen mit kompetenter Unterstützung Sie haben Ihr Traumhaus gefunden (oder vor Augen) und wollen den Um- oder Neubau mit ökologischen Baustoffen realisieren?…
conluto Online-Magazin Ausgabe 3/24 Mit dem „Hybridhaus K11“ aus Soest stellen wir Ihnen ein interessantes Projekt der Architektin Merle Müller vor, dass von unserem LEHMBAU-PARTNER, der Zimmerei…
Im LVR-Archäologischen Park Xanten wurden von 2007 bis 2014 insgesamt drei römische Handwerkerhäuser errichtet. Die Häuser stehen über den archäologisch ergrabenen Originalfundamenten. Im mittleren…
Lehm und Lehmbau im Handwerk – natürlich erfolgreich Dass die Verarbeitung von Lehm ökologisch sinnvoll ist, darüber herrscht in der Baubranche inzwischen Einigkeit. Immer mehr Bauherren verlangen…
Foto: Spooren Renovierung und Umbau einer alten Hofstelle Schmuckstück Schmedthenke Die Mutter des jetzigen Besitzers und Bewohners hat die im Landschaftsschutzgebiet befindliche, ehemalige Hofstelle…