Innendämmung und Sanierung
Leichtlehme sind plastische, gut modellierbare Baustoffe, die als Innendämmung zwischen einer Außenwand und einer verlorenen Schalung (d.h. am Bauteil verbleibenden Schalung) feucht eingebracht werden. Innendämmungen aus Leichtlehmen können überall dort Verwendung finden, wo sichtbare Konstruktionen (z.B. Sichtfachwerk an historischen Gebäuden) belassen werden sollen und eine Außendämmung nicht erwünscht ist.

Lehm-Mauermörtel leicht erdfeucht

Lehm-Mauermörtel schwer erdfeucht

Armierungsgewebe

Schwere Lehmsteine

Leichtlehmsteine

Lehm-Deckenschüttung

Blähton-Leichtlehm

Rieselschutzvlies

Strohlehm

Eichenweller

Baulehm

Strohhäcksel

Hanffaser

Schweineborsten

Kälberhaare

Dreikantleisten

Schilfrohr

Stopfwolle
Gute Modellierfähigkeit der Leichtlehme
Wer aber auf eine Verbesserung der Wohnqualität nicht verzichten möchte, für den sind Leichtlehme eine mögliche Alternative zur Außendämmung. Der Werkstoff Leichtlehm hat zudem überall dort seine Vorteile, wo baukonstruktiv bedingte Unebenheiten in den vorhandenen Außenwänden auszugleichen sind. So sind z.B. Vor- und Rücksprünge in den Außenwänden, sowie Abweichungen in der Lotrechten bzw. im Fluchtverlauf mühelos zu korrigieren. Die oftmals in ihrer Stärke variierenden Balken des Ständerwerks werden problemlos in der Vorsatzschale untergebracht. Zudem werden Hohlräume, Ritzen und Spalten durch die sehr gute Modellierfähigkeit der Baustoffe geschlossen.
Referenzen
mit Innendämmung & SanierungNichts Passendes dabei?
Versuchen Sie es doch einmal in den folgenden Kategorien:

Download-Technischer Service
Wertvolle Tipps & technische Hinweise zur Verarbeitung.
Mehr Informationen